Textempfehlungen und Literaturgrundlagen des Arbeitskreis „Klassenverhältnisse heute“
zur Klassentheorie und der Kategorie des Proletariats:
Michael Mauke: Die Klassentheorie bei Marx und Engels
Wir haben uns intensiv mit dem Buch von Michael Mauke „Die Klassentheorie von Marx und Engels“ von 1970 beschäftigt, die eine objektive Klassenanalyse darlegt. In dieser Diskussion kamen wir auf die Mängel der gegenwärtigen Diskussion über neue Klassenpolitik in der Linken zu sprechen.
Das Buch von Michael Mauke findet ihr hier als pdf in 4 Teilen:
Mauke Teil 1 Mauke Teil 2 Mauke Teil 3 Mauke Teil 4
Ausgewählte Texte und Textstellen zur Klasse bei Marx und Engels im Reader der 7. Marx-Herbst-Schule
Ausgewählte Textstellen zur Kategorie_des_Proletariat
AG Gesellschaftskritik: Proletarität und Revolutionstheorie
Christopher Zwi: Proletariat als Prozess. Von den Marx’schen Kategorien zur Aktualität (Audiovortag) und Proletriat als Prozess – revisited (Audiovortrag)
zum Wandel der Klassenverhältnisse:
Hartmut Krauss: Wiederkehr der Proletarität oder Neustrukturierung sozialer Ungleichheit? Sozialstruktur und Subjektformierung im „postfordistischen“ Kapitalismus. Teil 1 I Teil 2
Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft: 28 Thesen zur Klassengesellschaft, Diskussion und Kritiken an diesem Text hier
Wildcat zum Zusammenhang von Klasse und Migration: Wanderung, Flucht, Arbeit
Friederike Bahl, Phillip Staab: Dienstleistungsproletariat
Lutz Getzschmann: Arbeit und Klassenbewusstsein im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts
Zur Diskussion um das Surplus-Proletariats
Endnotes: Elend und Schulden
Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft: Reflexionen über das Surplus-Proletariat
Surplus Club: Trapped at a Party Where No One Likes You
weitere Texte zum Thema:
viewpointmag.com-Making a Living
viewpointmag.com-Precarity Rising
viewpointmag.com-Social Reproduction Surplus Populations and the Role of Migrant Women
viewpointmag.com-Surplus Population Social Reproduction and the Problem of Class Formation
When Exclusion Replaces Exploitation_Zamora
zu gegenwärtigen Arbeitskämpfen in Deutschland und Europa
Gruppe Blauer Montag: 8 Monate Arbeitskampf beim Verpackungshersteller Neupack
Jörn Boewe, Johannes Schulten: Der lange Kampf der Amazon-Beschäftigten
Ralph Ruckus: Der amerikanische Traum für zwei Euro pro Stunde. Zum Arbeiterkampf bei Amazon in Polen
Sabrina Apicella: Amazon in Leipzig. Von den Gründen, (nicht) zu streiken
„Neue Klassenpolitik“:
Klasse wird heute oft nur noch in subjektiven Termini gefasst, manchmal als das „Andere“, dessen Teil man nicht ist, als Masse, die es zu aktivieren und zu führen gilt etc. Es schwirren unterschiedliche Vorstellungen und Meinungen über die Klasse in der Linken herum. Wir haben uns mit der Diskussion über die Neue Klassenpolitik, die u. a. in der „Analyse und Kritik“ und dem IL-Debattenblog geführt wurde, beschäftigt. Eine Textsammlung zu dieser Diskussion hat Sebastian Friedrich auf seinem Blog erstellt.
Protokolle und Arbeitspapiere:
coming soon.