2017
Ganztägiger Lektürekurs zur linken Kritik am Bolschewismus. Mit der Gruppe Sassulitsch
Tagesseminar zu Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts: Die Moralität
Seminar zur materialistischen Religionskritik in Halle (Reader wird bald hochgeladen)
Tagesworkshop zu Roswitha Scholz‘ Wertabspaltungstheorem
Releasefeier Outside the Box #6
2016
Religionskritik und Islam. Vortrag mit Jörg Finkenberger. Eine Veranstaltung des Großen Thiers.
Seminar zur Ausbildung des Widerspruchsgeists – Das abstrakte Recht in Hegels Rechtsphilosophie
„Care – Arbeit – Gesellschaft. Wert-Abjektion als Herrschaftsform des patriarchalen Kapitalismus.“ – Workshop und Vortrag mit Beatrice Müller (Reader zum Workshop)
„An der Speerspitze die Augen – Autorinnen und ihre Heldinnen“ | Workshop mit Marlene Pardeller und Katharina Zimmerhackl | Eine Veranstaltung des AK Unbehagen
My home is a prison. Eine Kritik der Hausarbeit mit den Mitteln des Films.
Auf dem Weg zur Care-Revolution. Soziale Kämpfe in der Sorgearbeit – Eine Veranstaltung mit der Initiative RESPECT aus Berlin über Kämpfe von migrantischen Hausarbeiterinnen
2015
Zur Psychologie des islamischen Staates – Vortrag mit Felix Riedel
Die Portugiesische Erfahrung – Revolution und Konterrevolution. Eine Reprise nach 40 Jahren. Drei weitere Veranstaltungen zur Portugiesischen „Nelkenrevolution“ 1974/75 (siehe auch die Veranstaltungen unten im Jahr 2014).
Arsons with demands. Vortrag und Diskussion über die Aufstände in schwedischen Vororten (Der Vortrag beruhte auf dem gleichnamigen Text, erschienen im SIC Journal)
» 61 Thesen über die S.I. und ihre Zeit« – Lektürekurs zur Auflösungsbroschüre der S.I. (Text hier als pdf oder online)
Tagesseminar der Freundinnen und Freunde der Dialektik zur Einleitung in Hegels Rechtsphilosophie
Gesellschaftskritik und kommunistische Programmatik – Diskussion mit Robert Schlosser mit Audiodatei und weiteren Texten
Unbridging the gap – zur überbordenden Brüchigkeit weiblicher Subjektwerdung. Ein Abend mit der Emma McGuffin Foundation Sektion Hamburg
Liebe, Autonomie und Arbeitsteilung – Zur Politischen Ökonomie der Paarbeziehung. Vortrag und Diskussion mit Sarah Speck.
Releasefeier der Zeitschrift Verschiebung. Broschüre zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaft #1.
2014
Aktivitäten rund um die Leipziger Degrowth-Konferenz 2014
Zwei Veranstaltungen zur Geschichte des antiautoritären Kommunismus in Deutschland.
Kritik und Organisation. Diskussion über die Scherbentheorie
Öffentliche Diskussion des Koalitionspapiers der translib.